Casio XJ-L8300HN Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Non Casio XJ-L8300HN. Casio XJ-L8300HN Bedienungsanleitung Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 58
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
DATENPROJEKTOR
XJ-L8300HN
Benutzerhandbuch
• Lesen Sie die "Sicherheitsvorkehrungen" und stellen Sie sicher, dass Sie dieses Produkt
richtig verwenden.
• Bewahren Sie das Handbuch an einem sicheren Ort auf, um später darin nachschlagen zu
können.
• Besuchen Sie die unten stehende Seite für die neueste Version dieses Handbuchs.
http://world.casio.com/manual/projector/
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 57 58

Résumé du contenu

Page 1 - XJ-L8300HN

DATENPROJEKTORXJ-L8300HNBenutzerhandbuch• Lesen Sie die "Sicherheitsvorkehrungen" und stellen Sie sicher, dass Sie dieses Produkt richtig ve

Page 2

10 Wichtige Sicherheitshinweise Über die Lichtquelleneinheit• Die Lichtquelle des Projektors verwendet einen Laser.• Die Lebensdauer der Lichtquelle

Page 3 - Inhaltsverzeichnis

11 Laser- undLaser- und Hochtemperatur-Vorsichtsmaßnahmen (siehe Etikett am Projektor)Laser VorsichtsmaßnahmenNicht-U.S. Label : Dieser Projektor

Page 4 - Wichtige Sicherheitshinweise

12 Andere Vorsichtsmaßnahmen Andere VorsichtsmaßnahmenDieser Projektor besteht aus Präzisionsbauteilen. Die Nichtbeachtung der folgenden Vorsichtsmaß

Page 5 - • Stromkabel

13 Andere Vorsichtsmaßnahmen• Fehlende BildschirmpunkteObwohl dieser Projektor unter Verwendung der modernsten digitalen Technologien hergestellt w

Page 6 - • Projektor Lichtemission

14 Einleitung EinleitungLieferumfangPacken Sie den Inhalt vorsichtig aus und prüfen Sie, ob alle unten abgebildeten Teile vorhanden sind. Wenn von di

Page 7

15 EinleitungAußenansicht des Projektors1. Linsenverschiebung Einstellungsknöpfe (LINKS/RECHTS, OBEN/UNTEN)2. Lüftungsöffnungen (Auslass für heiß

Page 8

16 Einleitung Bedienelemente und FunktionenProjektor & Fernbedienung25. Einstellfüße26. Löcher für Deckenmontage1. INPUTZeigt die Eingangsauswah

Page 9 - Projektor Lichtemission

17 EinleitungEffektive Reichweite der FernbedienungDie Fernbedienung muss mit einer maximalen Abweichung von 30 Grad senkrecht auf die IR-Fernbedie

Page 10 - Über die Lichtquelleneinheit

18 Aufstellen des Projektors Aufstellen des ProjektorsAuswählen des StandortesBedenken Sie bitte Folgendes, bevor Sie sich für einen Installationsor

Page 11 - (siehe Etikett am Projektor)

19 Aufstellen des ProjektorsEinstellen der bevorzugten Bildgröße für die ProjektionDie Größe des projizierten Bildes wird durch den Abstand zwische

Page 12 - Andere Vorsichtsmaßnahmen

2 • DLP ist ein eingetragenes Warenzeichen von Texas Instruments in den Vereinigten Staaten.• HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Int

Page 13

20 Aufstellen des Projektors Der Projektionsbereich für die LinsenverschiebungBefestigung des ProjektorsWenn Sie den Projektor befestigen möchten,

Page 14 - Einleitung

21 Aufstellen des ProjektorsEinstellen des projizierten BildesEinstellung des ProjektionswinkelsWenn der Projektor nicht auf einer ebenen Fläche st

Page 15 - Außenansicht des Projektors

22 Verbindung VerbindungGehen Sie beim Anschließen einer Signalquelle an den Projektor folgendermaßen vor:1. Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie

Page 16 - Bedienelemente und Funktionen

23 Verbindung • Die für die obigen Anschlussmöglichkeiten benötigten Kabel sind eventuell nicht alle im Lieferumfang dieses Projektors enthalten (s

Page 17 - 17 Einleitung

24 Verbindung Verwendung des KabelbindersetsDas Kabelbinderset hilft bei der Vermeidung, dass ein Kabelstecker aus dem Anschluss fällt. Es enthält di

Page 18 - Aufstellen des Projektors

25 VerbindungAnschluss mehrerer Geräte über HDBaseTHDBaseT dieses Modells kombiniert HD Digital Video, Audio und ein Steuersignal. Mit dem Einsatz

Page 19 - Projektion von vorne

26 Bedienung BedienungEinschalten des Projektors1. Schließen Sie das Stromkabel an. Schalten Sie die Netzsteckdose ein (sofern ein entsprechender Sc

Page 20 - Befestigung des Projektors

27 Bedienung4. Wenn Sie zur Eingabe eines Passwortes aufgefordert werden, drücken Sie die Pfeiltasten, um ein sechsstelliges Passwort einzugeben.

Page 21

28 Bedienung Projektor sichernKabel mit Sicherheitsschloss verwendenDer Projektor sollte an einem sicheren Ort installiert werden, damit er nicht ges

Page 22 - Verbindung

29 BedienungEinleitung eines Passwortrückrufes1. Halten Sie ENTER 3 Sekunden lang gedrückt. Auf dem Display des Projektors wird eine kodierte Numm

Page 23

3 InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnisWichtige Sicherheitshinweise ...

Page 24 - Kabelbinderkopf

30 Bedienung Wechseln des EingangssignalsDer Projektor kann an mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen werden. Allerdings kann nur das Signal eines

Page 25 - HD Connect

31 MenübedienungMenübedienungBeachten Sie, dass die OSD-Menüs je nach ausgewähltem Signaltyp und dem Projektormodell, das Sie verwenden, variieren

Page 26 - Bedienung

32 Menübedienung Benutzermodus-Einstellung(Fortsetzung)• Ben. umb. ModusWählen Sie dies zur Umbenennung der benutzerdefinierten Bildmodi (Benutzer 1

Page 27 - Verwendung der Menüs

33 MenübedienungErweitert(Fortsetzung)• FarbtemperaturEs stehen mehrere Voreinstellungen für die Farbtemperatur zur Verfügung. Die verfügbaren Eins

Page 28 - Erneut versuchen

34 Menübedienung DISPLAY -Menü Erweitert(Fortsetzung)• MoviePro• Farbverstärkung: Ermöglicht Ihnen die Feineinstellung der Farbsättigung mit höherer

Page 29 - Passwort ändern

35 MenübedienungINSTALLATION -MenüBildpositionZeigt die Seite zur Anpassung der Position an. Verschieben Sie das projizierte Bild mit den Richtungs

Page 30 - Ausschalten des Projektors

36 Menübedienung EINSTELLUNGEN: STANDARD -MenüHöhenmodusEs wird empfohlen, den Höhenmodus zu verwenden, wenn Sie den Projektor an einem Ort 1500 m–30

Page 31 - Menübedienung

37 MenübedienungEINSTELLUNGEN: ERWEITERT -MenüAudioausgang LautstärkeStellen Sie hiermit die Tonstufe ein.Ton aus Ton vorübergehend ausschalten.HDM

Page 32 - Hoher Kontrast

38 Menübedienung Netzwerkeinstel-lungenDieser Projektor ist mit einer Netzwerkfunktion ausgestattet. Sie können den Projektor von einem entfernten Co

Page 33 - 33 Menübedienung

39 MenübedienungINFORMATIONEN -MenüEingang Zeigt die aktuelle Signalquelle an.Bildmodus Zeigt den ausgewählten Modus im Menü BILD an.Auflösung Zeig

Page 34 - 16:10-Bild

4 Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige SicherheitshinweiseSymbolbeispieleVorsichtsmaßnahmen für den BetriebSicherheitsvorkehrungenÜber Sicherheitss

Page 35 - INSTALLATION -Menü

40 Projektor aus der Ferne steuern Projektor aus der Ferne steuernNachdem Sie die IP-Adresse für den Projektor erfahren haben und wenn dieser einges

Page 36 - EINSTELLUNGEN: STANDARD -Menü

41 Projektor aus der Ferne steuern• Tools (Extras) SeiteAuf der Tools (Extras)-Seite können Sie den Projektor verwalten, die Einstellungen für die

Page 37 - 37 Menübedienung

42 Projektor aus der Ferne steuern • InfoseiteAuf der Infoseite werden Informationen über den Projektor und sein Status angezeigt.i. Drücken Sie auf

Page 38

43 Projektor aus der Ferne steuernPJLink BefehleDieser Projektor unterstützt das Standardprotokoll PJLink zur Steuerung des Projektors. Die unterst

Page 39 - INFORMATIONEN -Menü

44 Projektor RS-232C Steuerung Projektor RS-232C SteuerungUm den Projektor über RS-232C Befehle von einem Computer aus zu steuern, müssen Sie den Pr

Page 40

45 Projektor RS-232C SteuerungBildeinstellungSchreiben Kontrast + <CR>*con=+#<CR>Schreiben Kontrast - <CR>*con=-#<CR>Lesen

Page 41

46 Projektor RS-232C Steuerung BildeinstellungSchreiben Rot Minus + <CR>*ROffset=+#<CR>Schreiben Rot Minus - <CR>*ROffset=-#<CR

Page 42 - • Infoseite

47 Projektor RS-232C SteuerungBetriebseinstellun-genSchreiben Startbild - Casio <CR>*splash=casio#<CR>Schreiben Startbild - Schwarz <

Page 43 - PJLink Befehle

48 Projektor RS-232C Steuerung LampensteuerungLesen Lichtquelle Anwendungszeit <CR>*ltim=?#<CR>Schreiben Normaler Modus <CR>*lampm

Page 44 - Projektor RS-232C Steuerung

49 WartungWartungPflege des ProjektorsReinigung der ObjektivlinseReinigen Sie die Projektionslinse von Staub oder anderen Verschmutzungen. Schalten

Page 45

5 Wichtige Sicherheitshinweise• FehlfunktionStellen Sie die Nutzung des Projektors sofort ein, wenn der Bildschirm abnormal erscheint oder wenn ein

Page 46

50 Wartung Lichtquelle InformationenBetriebsstunden der Lichtquelle abrufenWenn der Projektor in Betrieb ist, wird die Betriebszeit der Lichtquelle a

Page 47

51 WartungSignalleuchtenSignalleuchteStatus und Beschreibung BetriebsanzeigenStandbymodus (Die Anzeigeleuchten könnten auch nach dem Abtrennen des

Page 48

52 Fehlerbehebung FehlerbehebungDer Projektor lässt sich nicht einschalten.Ursache LösungÜber das Netzkabel wird kein Strom zugeführt.Stecken Sie das

Page 49 - Pflege des Projektors

53 Technische DatenTechnische DatenTechnische Daten des ProjektorsAlle Daten können ohne Bekanntmachung geändert werden.Optische DatenAuflösung4K U

Page 50 - Lichtquelle Informationen

54 Technische Daten Abmessungen471 mm (B) x 223 mm (H) x 565 mm (T)471565223Einheit: mm

Page 51 - Signalleuchten

55 Technische DatenTimingtabelleUnterstütztes Timing für RGB-EingangAuflösung ModusVertikale Frequenz (Hz)Horizontalfrequenz (kHz)Pixelfrequenz (MH

Page 52 - Fehlerbehebung

56 Technische Daten Unterstütztes Timing für HDMI-Eingang• PC-Timings• Video-TimingsUnterstütztes Timing für Component-YPbPr-EingangAuflösung ModusV

Page 53 - Technische Daten

57 Technische DatenUnterstütztes Timing für HDBaseT-Eingang• PC-Timings• Video-TimingsAuflösung ModusVertikale Frequenz (Hz)Horizontalfrequenz (kHz

Page 54 - Einheit: mm

MQ008-01V01© 2017 CASIO COMPUTER CO., LTD.

Page 55 - Timingtabelle

6 Wichtige Sicherheitshinweise Wenn Sie außer Haus gehen, stellen Sie sicher, dass sich der Projektor an einem Ort entfernt von Haustieren und ander

Page 56 - • Video-Timings

7 Wichtige Sicherheitshinweise• Versuchen Sie nicht, eine Lupe, einen Spiegel oder ein ähnliches Objekt zu verwenden, um das Licht des Projektors z

Page 57

8 Wichtige Sicherheitshinweise • In der Nähe eines Bereichs, der starken Vibrationen ausgesetzt ist• Ein Bereich, der großen Mengen an Feuchtigkeit

Page 58 - MQ008-01V01

9 Wichtige Sicherheitshinweise1. Nicht die Augen reiben! Augen mit sauberen Wasser waschen.2. Sofort einen Arzt aufsuchen. Eine Nichtbeachtung ka

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire