Casio ClassPad 330 V.3.04 Manuel d'utilisateur Page 136

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 961
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 135
20060301
2-4-8
Berechnungen mit vorinstallierten Funktionen
Funktion:
Weglassen eines Wertes für „n“ (oder Vorgeben von 1 für „n“) ergibt die generierte Zufallszahl
in unveränderter Form.
Vorgeben eines Wertes für „n“ ergibt die vorgegebene Anzahl an Zufallswerten in
Listenform.
Beschreibung:
• „n“ muss eine positive ganze Zahl sein und „σ“ muss größer als 0 sein.
Problemstellung
Verwenden Sie diese Tastatur:
Operation
mth abc cat 2D
Erzeugen Sie einen zufälligen
Körperlängewert, der
gemäß Normalverteilung
einer Gruppe von Kindern
unter einem Jahr mit
einer durchschnittlichen
Körperlänge von 68 cm und
einer Standardabweichung
von 8 zu ermitteln ist.
Func
[randNorm] 8 68 U
Erzeugen Sie zufällige
Körperlängen von fünf
Kindern aus dem obigen
Beispiel und zeigen Sie diese
in einer Liste an.
Func
[randNorm] 8 68 5 U
S „randBin“-Funktion
Die „randBin“-Funktion generiert binomiale Zufallszahlen auf Basis vorgegebener Werte für die
Anzahl der Versuche n und die Wahrscheinlichkeit P.
Syntax: randBin(n, P [, m])
Funktion:
Weglassen eines Wertes für „m“ (oder Eingeben von 1 für „m“) ergibt die generierte Zufallszahl
in unveränderter Form.
Vorgeben eines Wertes für „m“ ergibt die vorgegebene Zahl von Zufallswerten in Listenform.
Beschreibung:
• „n“ und „m“ müssen positive ganze Zahlen sein.
Problemstellung
Verwenden Sie diese Tastatur:
Operation
mth abc cat 2D
Erzeugen Sie eine
zufällige Zahl für „Kopf“,
die entsprechend der
Binomialverteilung für
fünf Münzwürfe erwartet
werden kann, bei denen die
Wahrscheinlichkeit von „Kopf“
0.5 beträgt.
Func
[randBin] 5 0.5 U
20090601
Vue de la page 135
1 2 ... 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 ... 960 961

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire