Casio FX-CG10 Manuel d'utilisateur Page 319

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 602
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 318
8-34
k Verwendung von Wertetabellen und Grafikfunktionen in einem
Programm
Die Befehle für Tabellen und Grafikfunktionen in einem Programm können numerische
Tabellen generieren und Grafikoperationen ausführen. Nachfolgend sind verschiedene
Befehle (Befehlssyntax) aufgeführt, die Sie zur Ausführung von Tabellen & Grafikfunktionen in
Programmen benötigen.
Einstellung des Tabellenindexbereichs Grafik-Zeichenoperation
1 F Start _ Zusammenhängender Typ: DrawFTG-Con
5 F End _ Plot-Typ: DrawFTG-Plt
1 F pitch _
Generieren numerischer Wertetabellen
DispF-Tbl
k Verwendung von Wertetabellen und Grafikfunktionen (für
Zahlenfolgen, Rekursionsformeln, Partialsummenfolgen) in einem
Programm
Durch Verwendung von Befehlen für Wertetabellen und Grafikfunktionen (für Zahlenfolgen,
Rekursionsformeln, Partialsummenfolgen) in einem Programm können Sie numerische
Wertetabellen generieren und Grafikoperationen ausführen. Nachfolgend sind verschiedene
Befehle (Befehlssyntax) aufgeführt, die Sie benötigen, wenn Sie Programme mit Wertetabellen
& Grafikfunktionen für die oben genannten Folgen erstellen.
Eingabe der Rekursionsformel
a
n
+1
Type _ .... definiert den Formeltyp der Rekursion (Zahlenfolge).
"3
a
n
+ 2" a
n
+1
_
"4
b
n
+ 6" b
n
+1
_
Einstellung des Tabellenindexbereichs Generieren numerischer Wertetabellen
1 R Start _ DispR-Tbl
5 R End _ Grafik-Zeichenoperation
1
a
0
_ Zusammenhängender Typ: DrawR-Con,
DrawRΣ-Con
2
b
0
_
Plot-Typ: DrawR-Plt, DrawRΣ-Plt
1
a
n
Start_
Grafik für statistische Konvergenz/Divergenz
3
b
n
Start_
(WEB-Grafik)
DrawWeb
a
n
+1
, 10
Vue de la page 318
1 2 ... 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 ... 601 602

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire