Casio QV-R3 Manuel d'utilisateur Page 47

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 143
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 46
47
GRUNDLAGEN FÜR DIE BILDAUFNAHME
Über die Rotaugenreduktion
Falls Sie das Blitzlicht für Nachtaufnahmen oder in schlecht
beleuchteten Räumen verwenden, kann es zu roten Punkten
in den Augen der im Bild befindlichen Personen kommen.
Dies wird durch die Reflexion des Blitzlichtes von der Retina
des Auges verursacht. Wenn die Rotaugenreduktion als
Blitzlichtmodus gewählt ist, führt die Kamera zwei Vorblitz-
operationen aus; der erste Vorblitz verursacht ein Schließen
der Augen der Personen im Bild, wogegen der zweite Vor-
blitz für den Autofokus dient. Danach erfolgt ein weiterer
Blitz für die tatsächliche Aufnahme des Bildes.
WICHTIG!
Beachten Sie die folgenden wichtigen Punkte bei Ver-
wendung der Rotaugenreduktion.
• Die Rotaugenreduktion arbeitet nicht, wenn nicht die
Personen im Bild während des Vorblitzes oder des
AF-Hilfslampenblitzes direkt in die Kamera blicken.
Bevor Sie daher den Auslöser niederdrücken, rufen
Sie die Personen, damit diese während einer der Vor-
blitzoperationen auf die Kamera blicken.
Die Rotaugenreduktion arbeitet vielleicht nicht richtig,
wenn sich die Personen weit entfernt von der Kamera
befinden.
Blitzlichtstatus
Sie können den gegenwärtigen Blitzlichtstatus feststellen,
indem Sie den Auslöser halb niederdrücken und den
Monitorbildschirm sowie die rote Betriebslampe überprüfen.
Rote Betriebslampe
*
Die -Anzeige wird
ebenfalls auf dem
Monitorbildschirm
angezeigt, wenn das
Blitzlicht betriebsbereit ist.
* Rote Betriebslampe
Bedeutet dies:
Das Blitzlicht wird aufgeladen.
Das Blitzlicht ist betriebsbereit.
Wenn die rote Betriebslampe:
Blinkt
Leuchtet
Vue de la page 46
1 2 ... 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 ... 142 143

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire