Casio XJ-V1, XJ-V2 Manuel d'utilisateur Page 10

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 43
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 9
10
Bedienen des Projektors
Dieser Abschnitt erläutert, wie die Projektorbedienung mit der Fernbedienung a/jointfilesconvert/1053218/bgewickelt wird.
Eingangsquelle wählen
1.
Drücken Sie die [INPUT]-Taste.
2.
Wählen Sie im erscheinenden „Eingang“-Dialogfenster mit den Tasten [INPUT],
[S] und [T] die gewünschte Eingangsquelle und drücken Sie dann die
[ENTER]-Taste.
z Wenn Sie die [ENTER]-Taste nicht drücken, übernimmt der Projektor nach circa zwei
Sekunden automatisch die aktuell gewählte Eingangsquelle.
z Der Name der gewählten Eingangsquelle erscheint einige Sekunden lang in der oberen
rechten Bildwandecke.
z Wenn kein Eingangssignal erfassbar ist, erscheint die Meldung „Kein Signaleingang“.
Auflösung
Die Videoauflösung dieses Projektors ist fest auf XGA (1024 × 768 Pixel) eingestellt. Bilder können
grob wirken und Text oder andere Zeichen sind eventuell schwer lesbar oder es können Moiré-Effekte
auftreten, wenn das Eingangssignal von einem Computer nicht zur Videoauflösung des Projektors
passt. Stellen Sie in solchen Fällen die Ausgangsauflösung des Computers auf die Videoauflösung
des Projektors ein. Näheres zum Ändern von Einstellungen beim Computer schlagen Sie bitte in
dessen Benutzerdokumentation nach.
Wählen der Eingangsquelle (INPUT)
Vue de la page 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 42 43

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire