Casio PJ Camera Software 1.2 Manuel d'utilisateur Page 45

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 146
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 44
45
Verwendung des PJ-Systems als Overheadprojektor (Document Camera Mode)
Speicherung des aktuell projizierten Bildes
Normalerweise werden die im Zwischenspeicher a/jointfilesconvert/349719/bgelegten Dokumentenkamerabilder gelöscht,
wenn Sie die PJ Camera Software beenden. In diesem Abschnitt ist erläutert, wie Sie ein
solches Dokumentenkamerabild speichern können, bevor der Inhalt des Zwischenspeichers
gelöscht wird.
z Durch Ausführung des nachfolgend beschriebenen Vorgangs, während der extrahierte
Dokumententeil eines aufgenommenen Bildes projiziert wird, wird das (extrahierte)
Dokumentenkamerabild a/jointfilesconvert/349719/bgespeichert. Die sich ergebende Dateigröße hängt in diesem Fall
von der Größe des aus dem aufgezeichneten Bild extrahierten Dokumententeils ab. Dies
bedeutet, dass virtuell kein Verlust an Bildqualität gegenüber dem aufgezeichneten
Originalbild auftritt.
z Durch Ausführung des nachfolgend beschriebenen Vorgangs, während ein Bild projiziert
wird, für das die Konturextrahierung nicht ausgeführt wurde (da es sich bei dem Objekt
um einen dreidimensionalen Gegenstand handelt, oder da die Konturextrahierung aus
irgendeinem Grund versagt hat), wird das gesamte aufgezeichnete Bild a/jointfilesconvert/349719/bgespeichert.
z Um ein aufgezeichnetes Bild zu speichern (ohne Extrahierung), wählen Sie zuerst
[Trapezoid Correction On] in dem [Image]-Menü, um die daneben stehende
Abhakmarkierung zu löschen. Danach führen Sie den erforderlichen Bedienungsvorgang für
die Speicherung aus, während das den gesamten Bildschirm ausfüllende Bild auf dem
Display angezeigt wird. Für Einzelheiten über die Anzeige des aufgenommenen Bildes
siehe „Anzeige des aufgenommenen Bildes vom aktuell projizierten Bild“ (Seite 93).
z Die Auflösung einer Bilddatei entspricht der Einstellung unter „Recording Resolution“ im
Register [Document Camera] des Betriebsumfeld-Dialogfelds. Die anfängliche
Vorgabeeinstellung ist 4 Megapixel. Für weitere Informationen siehe „Betriebsumfeld der PJ
Camera Software“ (Seite 110).
Speichern des aktuell projizierten Bildes (Dokumentenkamerabild
oder Aufnahmebild)
1. Projizieren Sie das Dokumentenkamerabild (oder das Aufnahmebild), das
Sie speichern möchten.
z Falls erforderlich, verwenden Sie [Back] und [Forward] am [View]-Menü, um durch die
Bilder zu blättern, bis das gewünschte Bild projiziert wird.
2. Wählen Sie [Save] in dem [File]-Menü.
z Falls Sie bereits früher das aktuelle projizierte Dokumentenkamerabild (oder das
Aufnahmebild) a/jointfilesconvert/349719/bgespeichert haben, dann wird durch diesen Vorgang die Datei mit dem
aktuell projizierten Bild überschrieben, so dass dieser Vorgang beendet ist.
z Falls dies das erste Mal ist, dass Sie das aktuell projizierte Bild speichern, dann
erscheint ein Dialogfeld für die Speicherung der Datei. In diesem Fall setzen Sie mit
Schritt 3 fort.
Vue de la page 44
1 2 ... 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 ... 145 146

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire