Casio ClassPad II fx-CP400 Manuel d'utilisateur Page 23

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 44
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 22
Kapitel 5: Differenzialgleichungsgrafik-Menü 23
0508
1. Starten Sie das eActivity-Menü und geben Sie den folgenden Ausdruck und
die folgende Matrix ein.
y’ = exp(x) + x
2
[0,1]
2. Tippen Sie im eActivity-Menü auf [Insert], [Strip(2)] und [DiffEqGraph].
Hiermit wird eine Differenzialgleichungsgrafik-Datenzeile eingefügt und ein Differenzialgleichungsgrafik-
Fenster in der unteren Anzeigehälfte aufgerufen.
3. Ziehen Sie den Stift zum Auswählen über die Gleichung „y’ = exp(x) + x
2
“ im
eActivity-Menü-Fenster.
4. Ziehen Sie die ausgewählte Differenzialgleichung zum
Differenzialgleichungsgrafik-Fenster.
Dadurch wird das Richtungsfeld von
y’ = exp(x) + x
2
gezeichnet, und
die Gleichung wird im Differenzialgleichungseditor ([DiffEq]-Register)
registriert.
5. Ziehen Sie den Stift zum Auswählen über „[0, 1]“ im eActivity-Menü-Fenster.
6. Ziehen Sie die ausgewählte Matrix in das Differenzialgleichungsgrafik-
Fenster.
Hiermit werden die Lösungskurven von
y’ = exp(x) + x
2
entsprechend
der in der Matrix definierten Anfangsbedingung gezeichnet und die
Anfangsbedingung im Anfangsbedingungseditor ([IC]-Register) registriert.
Vue de la page 22
1 2 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ... 43 44

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire