
G-31
Beispiel: Wandeln Sie die folgenden Werte in Altgrad um:
Bogenmaß = 90°, 50 Neugrad = 45°
Der folgende Vorgang geht von der Annahme aus, dass das Vorgabe-
winkelargument des Rechners auf Altgrad eingestellt ist.
LINE
(15(π)/2)
1G(DRG')2(
r
)=
501G(DRG')
3(
g
)=
Anhang
<#018> cos (π Bogenmaß) = –1, cos (100 Neugrad) = 0
<#019> cos
–1
(–1) = 180
cos
–1
(–1) = π
k Exponentialfunktionen und logarithmische
Funktionen
• Für die logarithmische Funktion „log(“ können Sie die Basis m
spezifizieren, indem Sie die Syntax „log (m, n)“ verwenden.
Falls Sie nur einen einzigen Wert eingeben, dann wird die Basis
10 für die Rechnung verwendet.
• „ln(“ ist die Funktion des natürlichen Logarithmus mit der Basis e.
•Sie können auch die &-Taste verwenden, wenn Sie einen
Ausdruck in der Form „logmn“ eingeben, wenn das Math-Format
verwendet wird. Für Einzelheiten siehe Anhang <#020>. Achten
Sie darauf, dass Sie die Basis (Basis m) eingeben müssen, wenn
Sie die &-Taste für die Eingabe verwenden.
Anhang <#021> bis <#023>
*1 Die Basis 10 (Briggscher Logarithmus) wird verwendet, wenn
Sie keine Basis eingeben.
k Potenzfunktionen und
Potenzwurzelfunktionen
X
2
, X
3
, X
–1
, X^,
''
''
'(,
3
''
''
'(, ^
''
''
'(
Anhang <#024> bis <#028>
π
2
Commentaires sur ces manuels