Casio fx-CG10, fx-CG20 Manuel d'utilisateur Page 218

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 635
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 217
6-14
u OnData
Die Werte für Q1, Q3 und Med für diese Berechnungsmethode sind unten beschrieben.
Q1 = {Wert des Elements, dessen Partialsummenverhältnis größer als 0,25 ist und 0,25 am
nächsten liegt}
Q3 = {Wert des Elements, dessen Partialsummenverhältnis größer als 0,75 ist und 0,75 am
nächsten liegt}
Die folgende Tabelle dient als Beispiel dazu.
(Anzahl der Elemente: 10)
Datenwert Häufigkeit Partialsumme
Partialsummen-
verhältnis
1 1 1 1/10 = 0,1
2 1 2 2/10 = 0,2
3 2 4 4/10 = 0,4
4 3 7 7/10 = 0,7
5 1 8 8/10 = 0,8
6 1 9 9/10 = 0,9
7 1 10 10/10 = 1,0
3 ist der Wert, dessen Partialsummenverhältnis größer oder gleich 0,25 und 0,25 am
nächsten ist, also ist Q1 = 3.
5 ist der Wert, dessen Partialsummenverhältnis größer oder gleich 0,75 und 0,75 am
nächsten ist, also ist Q3 = 5.
Bezugspunkt (0,25) Bezugspunkt (0,75)
Med wird nach derselben Methode berechnet wie bei der Auswahl von „Std“ für die
Einstellung „Q1Q3 Type“.
Es macht keinen Unterschied, ob alle Häufigkeitswerte ganze Zahlen sind oder
Dezimalbruchwerte enthalten, wenn für die Einstellung „Q1Q3 Type“ „OnData“ ausgewählt
wird.
Q1
0,1 0,2 0,4 0,7 0,8 0,9 1,0
Q3
1
2633444 75
Vue de la page 217
1 2 ... 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 ... 634 635

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire