Casio ClassPad 330 PLUS Manuel d'utilisateur Page 706

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 926
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 705
20060301
Beispiel 4:
Darstellung einer statistischen Grafik mit einer zweidimensionalen Stichprobe
{0.5, 1.2, 2.4, 4, 5.2} S list1
{–2.1, 0.3, 1.5, 2, 2.4} S list2
StatGraph 1,On, LinearR, list1, list2,1
DrawStat
Beachten Sie, dass MedMed, QuadR, CubicR, QuartR, LogR, ExpR, abExpR
oder PowerR auch an Stelle von LinearR als Grafiktyp angegeben werden kann.
Beispiel 5:
Darstellung einer statistischen Grafik mit einer zweidimensionalen Stichprobe
(Sinusregression/Logistikregression)
{0.5, 1.2, 2.4, 4, 5.2} S list1
{2.9, 3.8, 3.3, 0.4, 0.2} S list2
StatGraph 1, On, SinR, list1, list2
DrawStat
Beachten Sie, dass LogisticR an Stelle von SinR auch als Grafiktyp angegeben
werden kann.
u Verwendung von statistischen Berechnungsfunktionen
Sie können die folgenden Typen von statistischen Berechnungen unter Verwendung von
Programmbefehlen ausführen.
Statistiken (statistische Kennzahlen) für eine eindimensionale Stichprobe
Statistiken (statistische Kennzahlen) für eine zweidimensionale Stichprobe
• Regressionen
• Tests
• Vertrauensintervalle
• Wahrscheinlichkeitsverteilungen
Zu weiteren Informationen siehe „Kapitel 7 – Statistische Schätz-, Test- und Analyseverfahren“.
u Auswertung von statistischen Daten
Beispiel: Auswertung von Daten mit Hilfe einer Regression
StatGraphSel Off
{0.5, 1.2, 2.4, 4, 5.2} S list1
{–2.1, 0.3, 1.5, 2, 2.4} S list2
StatGraph 1, On, Scatter, list1, list2, 1, Square
StatGraph 2, On, LogR, list1, list2
DrawStat
LogReg list1, list2, 1
DispStat
DrawStat
12-7-5
Verwendung von Befehlen des ClassPad in Programmen
Vue de la page 705
1 2 ... 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 ... 925 926

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire