Casio CLASSPAD 330 Manuel d'utilisateur Page 145

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 580
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 144
20060301
k Operationen mit den Elementen einer LIST-Variablen
Sie können den Wert eines beliebigen Elements einer LIST-Variablen aufrufen. Wenn zum
Beispiel die Werte {1, 2, 3} der Liste „lista“ zugeordnet sind, können Sie den zweiten Wert in
„lista“ aufrufen, wenn Sie diesen benötigen.
Sie können auch einen Wert einem beliebigen Element in einer Liste zuordnen. Wenn zum
Beispiel die Werte {1, 2, 3} der Liste „lista“ zugeordnet sind, können Sie den zweiten Wert durch
„5“ ersetzen, um {1, 5, 3} zu erhalten.
Nachdem Sie den unter „Eingabe der Listendaten vom Arbeitsbereich aus“ beschriebenen
Vorgang ausgeführt haben, führen Sie die folgenden Operationen aus.
u Operationen auf dem ClassPad
(1) Rufen Sie den Wert des zweiten Elements der LIST-Variablen „lista“ auf.
0lista9[c]w
2-5-2
Listenberechnungen/Listenarithmetik
(2) Ordnen Sie die „5“ dem zweiten Element der LIST-Variablen „lista“ zu.
fW 0lista9[c]w
Tipp
Sie können die obigen Operationen auch für die „ans“-Variable (Seite 2-2-2) ausführen, wenn diese
LIST-Daten enthält.
Beispiel: {1, 2, 3, 4} w {1, 2, 3, 4}
D[c]w 2
k Eingabe der Listendaten unter Verwendung des Statistikeditorfensters
Tippen Sie auf (, um das Statistikeditorfenster anzuzeigen, das Sie danach verwenden
können, um Listendaten einzugeben. Die auf diese Weise eingegebenen Listendaten werden
einer LIST-Variablen zugeordnet, sodass Sie auf diese zugreifen können, indem Sie den
zutreffenden Variablennamen eingeben.
Zu weitere Informationen über die Verwendung des Statistikeditorfensters zur Erstellung einer
Liste siehe „7-2 Verwendung des Statistikeditors“.
Vue de la page 144
1 2 ... 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 ... 579 580

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire