Casio CLASSPAD 330 Manuel d'utilisateur Page 318

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 580
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 317
20060301
(5) Tippen Sie auf das Eingabefeld [Upper] und geben Sie danach 2 für die obere Intervall-
grenze auf der x-Achse ein.
(6) Tippen Sie auf [OK].
Dadurch erscheint die Silhouette des Rotationskörpers im Grafikfenster und sein Volumen
wird im Meldungsfeld angezeigt.
Tipp
Anstatt die Werte für [Lower] und [Upper] in den Schritten (4) bis (6) einzugeben, können Sie auch
die Cursortasten oder die Grafikcontrollerpfeile verwenden, um den Cursor entlang der Grafik zu
verschieben, um die untere Intervallgrenze und die obere Intervallgrenze zu vorzugeben. Falls Sie
dies tun, führen Sie die folgenden beiden Schritte nach dem Schritt (3) aus.
(4) Verwenden Sie die Cursortasten oder den Grafikcontroller, um den Cursor in die Position für
die untere Intervallgrenze zu verschieben, und drücken Sie danach E.
Dadurch wird die untere Intervallgrenze registriert und das Wort in der unteren rechten Ecke
der Grafikanzeige ändert sich in „Upper“.
(5) Verschieben Sie den Cursor in die Position der oberen Grenze, und drücken Sie danach
E.
Ergebnis-Screenshot
(4) Drücken Sie 1.
Dadurch wird ein Dialogfeld für die Eingabe der
Intervallgrenzen für x angezeigt, wobei 1 für die
untere Grenze der x-Achse („Lower“) eingetragen ist.
3-8-9
Analyse einer für das Zeichnen einer Grafik verwendeten Funktion (Kurvendiskussion)
Vue de la page 317
1 2 ... 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 ... 579 580

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire